Zur Startseite

Chronik der Schule unterm Regenbogen

Seit 1983 besteht die Schule unterm Regenbogen in Eversen. Wie sich die Schule entwickelt hat, können Sie in unserer Chronik nachlesen.

1967 Aus einer Elterninitiative entsteht die Lebenshilfe e.V. im Kreis Höxter.
1973 Die Beschulung geistigbehinderter Kinder und Jugendlicher in NRW wird durch das Sonderschulaufnahmeverfahren erstmals rechtlich geregelt.
1973 Die Lebenshilfe e.V. nutzt die ehemalige Dorfschule Frohnhausen als Tagesbildungsstätte.
1975 Der Kreistag Höxter beauftragt die Lebenshilfe e.V. zur Beschulung der Schülerinnen mit geistiger Behinderung.
1976 Die Tagesbildungsstätte Frohnhausen wird offiziell umgewandelt in eine Sonderschule für Geistigbehinderte.
1980 Die Lebenshilfe gGmbH wird gegründet.
1983 Das Land NRW genehmigt die Errichtung einer privaten Schule für Geistigbehinderte in Nieheim-Eversen. Dazu dient die ehemalige Volksschule des Dorfes.
1984 Einweihung der Schule unterm Regenbogen. Die Schule nimmt den Betrieb unter Leitung von Rektor Günter Ziems auf.
1987 Der erste Um- und Erweiterungsbau beginnt.
1988 Der Um- und Erweiterungsbau wird im Rahmen eines großen Schulfestes eingeweiht.
1993 Die Sporthalle wird im Rahmen des großen Schulfestes zum 10-jährigen Bestehen der Schule eingeweiht.
1994 Die Schule unterm Regenbogen veranstaltet zum ersten Mal ein Tischtennisturnier. Es folgen viele weitere. Mittlerweile werden in jedem zweiten Jahr alle Schulen des Regierungsbezirkes zum Landessportfest Tischtennis eingeladen.
2002 Die Schule unterm Regenbogen nimmt am Schulprojekt „Selbstständige Schule“ des Landes NRW teil. Dieses Projekt lief im Jahr 2008 aus.
2003 Die Schule unterm Regenbogen feiert 20-jähriges Bestehen.
2005 Der zweite Erweiterungsbau wird im Rahmen eines großen Schulfestes eingeweiht.
2005 Aus der Sonderschule für Geistigbehinderte wird die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
2005 Gründungsversammlung aller beteiligter Schüler der Berufsbildung: Die Regenbogenfirma entsteht.
2006 Die Schulpartnerschaft zwischen der Schule Nr. 25 in St. Petersburg und der Schule unterm Regenbogen beginnt. In den nächsten Jahren folgen gegenseitige Besuche von SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften.
2008 Im Rahmen des 25-jährigen Schuljubiläums und eines großen Schulfestes wird die Festschrift „Ein bunter Regenbogen“ veröffentlicht.
2016 Günter Ziems wird nach über 30 Jahren als Schulleiter der Schule unterm Regenbogen verabschiedet. Sein Nachfolger als Rektor wird Reiner Conze.
2016 Die Schule unterm Regenbogen und die Schule Nr. 25 in St. Petersburg begehen das 10-jährige Jubiläum der gemeinsamen Schulpartnerschaft. Eine Abordnung aus Eversen reist dazu nach Russland.
2017 Im Rahmen der Projektwoche wird in Anleitung durch die Junge Oper Detmold die Oper “Die Zauberflöte“ eingeübt und gemeinsam mit Kindern der KGS Nieheim in der Stadthalle Nieheim aufgeführt.
2017 Die Lebenshilfe e.V. feiert gemeinsam mit dem Schulträger Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit und der Lebenshilfe Höxter 50-jähriges Jubiläum.
2018 Die Schule unterm Regenbogen führt einen großen Spendenlauf durch. Da die Stadt Nieheim 775 Jahre alt wird, wollen Schüler, Lehrer und Förderer 775 Runden um das Schulgelände laufen. Am Ende sind es viele mehr. Das Geld wird an Perspektiven zur Unterstützung benachteiligter Kinder in Osteuropa gespendet.
2020 Tanja Kranefuß wird zur Konrektorin ernannt.
2021 Der Internetauftritt bekommt einen zeitgemäßen Anstrich – die neue Homepage der Schule unterm Regenbogen wird nach intensiven Vorbereitungen präsentiert und „online“ gestellt.
2021 Gemeinsam mit der von-Galen-Schule Frohnhausen wird auf dem Sportplatz Eversen ein Sportfest veranstaltet, das von der Trixitt GmbH der Sportschule Bochum geleitet wird. Aufgrund der Corona-Einschränkungen können die Schüler*innen das Angebot jedoch nicht schulübergreifend wahrnehmen.
2022 Ein Imagefilm über das Schulleben wird gedreht und veröffentlicht.
2023 Die Schule unterm Regenbogen feiert 40. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr gibt es monatlich Highlights, die mit Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern, Freund*innen und Förderern begangen werden.
2023 Beim 2. offiziellen Sponsorenlauf wird ein großer Betrag eingelaufen. Dieser soll in ein Außentrampolin auf dem Schulgelände investiert werden.
2023 Nach vielen kleinen Etappen – Machbarkeitsstudie, Schulrundgänge und Besichtigungen, Verhandlungen zwischen Stadt Nieheim, Kreis Höxter und Lebenshilfe Brakel - beschließt der Kreistag, dass das Gebäude der Schule von der Stadt Nieheim übernommen wird. Ein erster Schritt für weitere Gebäudeinstandhaltungs- und –erweiterungsmaßnahmen. Bis dieser Beschluss zur tatsächlichen Übernahme durch den Kreis führt, vergehen jedoch noch einige Monate.
2024 Das Außengelände erhält endlich das geplante Outdoor-Trampolin. Zeitgleich wird die Schaukelanlage erneuert und an andere Stelle versetzt.
2024 Das Logo der Schule wird neu gestaltet und beim ersten Elternabend des Schuljahres 24/25 offiziell präsentiert.
2025 Im Januar ist es soweit: Der Kreis Höxter unterzeichnet den Vertrag zur Übernahme des Schulgebäudes.
2025 Die Schule erhält ein modernes Hinweisschild, das im Februar installiert wird.

© 2021 Schule unterm Regenbogen | Eversen 151 | 33039 Nieheim
E-Mail: info@schule-unterm-regenbogen.de